Kein Buch zur Pandemie
Daniel Schreiber hat mit „Allein“ ein Buch geschrieben, das genau zur richtigen Zeit kommt – dabei ist es kein Corona-Buch.
Kein Buch zur Pandemie Weiterlesen »
Daniel Schreiber hat mit „Allein“ ein Buch geschrieben, das genau zur richtigen Zeit kommt – dabei ist es kein Corona-Buch.
Kein Buch zur Pandemie Weiterlesen »
In ihrem Debütroman Mama entfaltet Jessica Lind eine beklemmende und intensive Geschichte über Mutterschaft, Misstrauen, Gewalt und Ausgeliefertsein. Diese Themenkombination hat es in sich, sodass man das Buch ab der ersten Seite kaum mehr aus der Hand legen kann.
Gefangen im Märchen Weiterlesen »
Gorki-Hausregisseur Nurkan Erpulat bringt mit „Streulicht“ ein kraftvolles, überzeugendes Stück über eine junge Frau im industriellen Arbeitermilieu auf die Bühne, die dazugehören will, doch auf ihrem Bildungsweg immer wieder Hürden und Diskriminierung begegnet.v
Flammendes Aufbegehren gegen Chancenungleichheit Weiterlesen »
Seit zehn Jahren wird die Autorin Mieko Kawakami in Japan gefeiert. Mit ihrem Roman „Brüste und Eier“ (2020) ist sie nun in den Weltrang aufgestiegen – und gewährt einen sehr intimen Einblick in die japanische Gesellschaft – und damit auch in die deutsche.
Die weibliche Stimme Japans und was sie uns über Deutschland verrät Weiterlesen »